
Coaching/Unterricht & Beritt

​
Gerne stehe ich Dir bei der Ausbildung Deines Pferdes bei Seite, übernehme diese oder coache Dich in verschiedensten Bereichen rund um den Umgang mit deinem Sportpartner.
Beritt & Training deines Pferdes
Gerne trainiere ich Dein Pferd, bilde es aus, reite es Korrektur oder bin Deine Vertretung wenn Du krank oder im Urlaub bist.
„Ich freue mich über jedes Pferd, egal welcher Rasse und welchen Alters.‘‘
Jungpferdearbeit
Das Jungpferd wird schrittweise an seine Aufgaben herangeführt. Es lernt Vertrauen und Respekt dem Menschen gegenüber und wird zu einem aufmerksamen, sensiblen und arbeitswilligen Pferd erzogen.
Inhalt:
-
Anbinden
-
Stillstehen
-
Umgang
-
Putzen/ Satteln/ Trensen
-
Bodenarbeit
-
Longieren
-
Arbeit an der Doppellonge/Langzügel
-
Erstes Aufsitzen und Reiten
Aufbautraining
Gerne stehe ich Dir in der weiterführenden Arbeit zur Seite. Maßgeschneidert auf Dich und Dein Pferd kann dies auch beispielsweise die Arbeit vom Boden, Ausritte, Springausbildung, Galopptraining, etc. beinhalten. Insgesamt befähigen wir Dein Pferd sich selbst und den Reiter auszubalancieren und erarbeiten die korrekte Reitpferdemuskulatur.
Problempferdetraining
Buckeln, Steigen, Durchgehen und auch Stereotypien haben allesamt immer eine Ursache. Gerne gehe ich mit Dir auf die Suche und und finde heraus wo der Schuh drückt.
Im Laufe meines Lebens habe ich mit vielen unterschiedlichen Pferden arbeiten können und dabei stark bemerkt, dass ich ein Händchen für die „schwierigen“ und sensiblen Pferde habe. Diese sind dann auch für mich immer wieder spannend und eine Herausforderung und ehrlich gesagt, ist die Arbeit mit solchen Problempferden unter anderem das, was ich am liebsten mache.
Faszientherapie und Korrektur
Oftmals werden die sogenannten Unarten eines Pferdes durch falsche Ausbildung und die daraus resultierenden Fehl- und Schonhaltungen ausgelöst. Das Pferd muss neu lernen, seinen Körper zu fühlen und zu bewegen, ohne, dass die Bewegung unter dem Reiter zu Verschleiß und Schmerz führt. Hierfür wende ich spezielle Faszientechniken (beispielsweise nach dem horsebodyforming Konzept) und viele verschiedene Trainingsmöglichkeiten an.
Ziel ist es dann, das Pferd durch den Aufbau der korrekten Muskulatur in sein Gleichgewicht zu bringen und ihm zu ermöglichen das Reitergewicht korrekt zu tragen und auszubalancieren. Dies verbessert letztendlich auch den Ausdruck und das Gangpotential deines Pferdes und ist der Grundstein für gesunderhaltendes Reiten.
Spezialrassen und Reitweisen
Ich möchte mich nicht einer expliziten Reitweise zuordnen. Meiner Meinung nach kann jedes Pferd gesund geritten und trainiert werden. Hierfür nehme ich mir stets Typ, Psyche und Exterieur als Anhaltspunkte.
Gangpferde, Vollblüter, Spanier, Robustpferderassen und beispielsweise Kaltblüter sind bei mir genauso willkommen wie das herkömmliche Warmblut.
Vollberitt
Gerne nehme ich Dein Pferd auch in meinem artgerechten Offenstall in Hamburg Curslack für einen längeren Zeitraum auf (Mindestaufenthalt 1 Monat). Hier ist es auch möglich (zusätzlich zum Beritt) Unterricht zu buchen. Die Preise werden individuell berechnet.




Unterricht mit Lehrpferden
Für den Unterricht ohne eigenes Pferd stehen mir diverse Lehrpferde zur Verfügung. Bei diesen handelt es sich unter anderem um eine Holsteinerstute (bis M* platziert). Alle Pferde haben die Möglichkeit sich 24h frei zu bewegen. Bezüglich des Managements sind diese Tiere gleichzeitig auch gut umsorgte Privatpferde und somit nicht vergleichbar mit einem normalen Schulpferd.
Deshalb bin ich natürlich in allen Bereichen sehr gewillt, das Beste für diese zu tun und natürlich werden auch regelmäßig Dinge wie beispielsweise die Zähne, die Hufe, die Sättel und die Futtermittel fachmännisch kontrolliert und verbessert.
Termine sind hierbei nach Absprache per Whatsapp/SMS, oder Mail möglich.
Bestenfalls finden diese unter der Woche (vor 17 Uhr) statt.
Es handelt sich hierbei um Einzelunterricht, bei Bedarf mache ich aber auch in kleinen Gruppen Unterricht, wenn es vom Ausbildungsstand her passt.
Beim Reitfertig- und Warmmachen der Lehrpferde gebe ich bei der ersten Einheit eine genaue Einweisung und bin auch sonst vor Ort und kann gegebenenfalls helfen.
Eine Einheit dauert je nach Wunsch 30-60 Minuten, wobei hierbei die Zeit für das Putzen und Satteln der Lehrpferde nicht gezählt wird.
Im Preis einkalkuliert sind neben meiner Zeit das Equipment, die tierärztliche Versorgung, die Hufpflege, Versicherungen, und die Hallennutzung. Zudem regelmäßige physio/osteotherapeutische Behandlungen und die Unterbringung/Versorgung der Pferde.
Die Lehrpferde befinden sich im Achterschlag in Hamburg Curslack.
Lehrgänge und Seminare
Hierbei biete ich einen 60- oder 90-minütige Einheit pro Teilnehmer (Beratungen/Unterricht frei wählbar) an. Je nach Bedarf ist es möglich, zwei Einheiten pro Teilnehmer zu buchen.
Zusätzlich kann ein Vortrag für alle Teilnehmer dazu gebucht werden.
Die Veranstalter erhalten hierbei einen Rabatt von 50%. Die Themen der Einheit sind frei wählbar.
Online / Telefon Angebote
1. Beratungen via Telefon, Sprachnachricht oder per Mail
Hier sind die oben genannten Themen (Beratung) frei wählbar.
2. Online Reitunterricht/Videoanalyse
Für bestehende Kunden:
Hierfür benötige ich von Dir ein oder mehrere Videos (Handyfilme reichen beispielsweise aus).
Anschließend daran erfolgt ein Telefongespräch oder eine Sprachnachricht mit meiner Einschätzung und wertvollen Tipps, sowie Beantwortung Deiner Fragen. Wenn Du möchtest, stelle ich Dir außerdem eine ausführliche PDF-Datei hierzu zusammen.
Für Neukunden:
Um Dich und Dein Pferd kennenzulernen, verschaffe ich mir vorerst einen umfassenden Eindruck von Euch. Hier schaue ich mir genauer Deine Ausrüstung und den Trainingszustand Deines Pferdes an. Wichtig ist es mir, bevor wir an bestimmten Themen und Problematiken arbeiten, dass wir uns gemeinsam Eure Lösungsphase und Euer tägliches Training unter die Lupe nehmen.
Nach dem Kennenlern-Angebot hast Du die Möglichkeit, dass wir nach und nach systematisch bestimmte Trainingsmöglichkeiten/Probleme angehen.
Und so funktioniert's:
1. Ausrüstungsanalyse und Muskelcheck:
Hierfür benötige ich Videomaterial (Handyfilme reichen beispielsweise aus) und Fotos von allen Seiten Deines Pferdes. Zudem Bilder und Videos Deiner Ausrüstung, sowie von den Hufen und evtl. Zusatzfutter beispielsweise.
2. Im Anschluss bekommst Du einen Fragebogen zum Ausfüllen, welchen Du mir dann zurücksendest.
3. Für das eigentliche Reitcoaching (Arbeit vom Boden aus ist natürlich auch möglich) sendest Du mir bitte eine Videosequenz in der Du mir vorerst zeigst, wie Du dein Pferd täglich löst und trainierst.
4. Anhand all dieser Infos bekommst Du im Anschluss eine Einschätzung und wertvolle Tipps von mir hierzu entweder per Telefonat oder Sprachnachricht ODER per Telefonat/Sprachnachricht UND ausführlicher PDF per Mail (inkl. Veranschaulichungen und Literaturempfehlungen).
3. Online-Theorieeinheiten
Die Theorieeinheiten via Skype oder per Telefon befinden sich momentan noch in der Testphase, deshalb möchte ich Dir diese wie folgt anbieten möchte:
Du sendest mir Deine Theoriewünsche und nennst mir mehrere mögliche Termine. Je nach Thema liegen hierfür die Kosten bei 25-40€ (je nach Umfang) für 30 Minuten.
Alles was darüber hinausgeht, ist mit dem Telefontarif zu berechnen. Natürlich können hierbei auch viele Fragen gestellt werden.
4. Lehrvideos
Für diese kannst Du mir gerne Videowünsche schicken.
Möglich sind beispielsweise folgende Themen:
- Jungpferdeausbildung (Führen, Anbinden, Hufe geben, etc.)
- Alte Pferde trainieren/fit halten
sprich mich gerne an, falls Du Wünsche hast.